Mitarbeiter: Zeitstempel korrigieren und zur Genehmigung einreichen

Auf den Punkt

Hin und wieder passiert es, dass ein Mitarbeiter eines seiner Anwesenheitsdetails anpassen muss - zum Beispiel, wenn das Terminal zum einstempeln genutzt wird, aber ein falscher Knopf gedrückt wurde.
Dies führt zu einem falschen Eintrag im System, der dann angepasst werden soll. In diesem Tutorial wird gezeigt, wie ein Mitarbeiter seine Anwesenheit anpassen und seinem Vorgesetzten zur Freigabe vorlegen kann.

Ablauf

Mitarbeiter
Erstellt aus Versehen falschen Zeitstempel
Mitarbeiter
Korrigiert Zeitstempel und reicht ihn zur Freigabe ein
Vorgesetzter
Genehmigt Anfrage oder lehnt sie ab

Click Through

  • Starten Sie in HR HUB Mitarbeiter Self-Services
  • Im Bereich Meine An- & Abwesenheiten klicken Sie unter Zeitwirtschaft auf Anwesenheit
  • Doppelklicken Sie auf das Anwesenheitsdetail, das angepasst werden soll
  • Klicken Sie auf Korrektur
  • Klicken Sie auf die Zeile des Datensatzes, der angepasst werden soll
    • Ändern Sie die Uhrzeit / das Datum des Anwesenheitsdetails
    • Ändern Sie die Art des Anwesenheitsdetails, z.B. Arbeitsbeginn
  • Fügen Sie einen Kommentar hinzu (optional)
  • Klicken Sie auf Absenden
  • Speichern & Schließen

Hinweis

  • Die Funktion ist nur dazu gedacht, einen bereits vorhandenen Anwesenheit zu korrigieren. Wenn der Mitarbeiter vergessen hat, eine Anwesenheit zu erstellen, ist es ihm nicht möglich, eine für die Vergangenheit zu erstellen. In diesem Fall muss der Mitarbeiter ein neues Anwesenheitsdetail erstellen und dieses dann so korrigieren, dass es das in der Vergangenheit vergessene Anwesenheitsdetail ersetzt. Dies kann dann zur Genehmigung eingereicht werden. Wird die Änderung genehmigt wird nun die Anwesenheit für die Vergangenheit erstellt.
  • Nach der Erstellung einer Korrektur muss der Mitarbeiter auf die Entscheidung des Vorgesetzten warten. Genehmigt dieser die Änderung, wird die alte Anwesenheit auf Inaktiv gesetzt, und der neue Datensatz wird für die Berechnung der Arbeitszeit des Mitarbeiters verwendet.
  • Wenn dem Mitarbeiter kein Vorgesetzter zugewiesen ist, wird der Datensatz zur Genehmigung an den zugewiesenen HR-Manager geschickt.
  • Der Mitarbeiter kann diesen Vorgang für mehrere Anwesenheiten durchführen und dann alle gemeinsam zur Genehmigung einreichen.
  • Sobald die Anwesenheitskorrektur eingereicht wurde, kann der Mitarbeiter sie nicht mehr ändern, bis der Vorgesetzte die Korrektur abgelehnt oder genehmigt hat.
  • Der Mitarbeiter kann den Status der Anwesenheitskorrektur unter Anwesenheitskorrektur im  Menü auf der linken Seite einsehen.

Ergebnis

Eine Anwesenheitskorrektur sieht so aus:
Image
Image
HR